JUGENDSOZIALARBEIT AN SCHULEN


Jugendsozialarbeit an der Grundschule Fuchstal

 

Jugendsozialarbeit an Schulen, kurz genannt JaS, ist ein freiwilliges, vertrauliches und kostenfreies Beratungs- und Unterstützungsangebot der Jugendhilfe, das direkt an der Schule zur Verfügung steht.

Ziel ist dabei vor allem die Schaffung von Chancengleichheit, Stärkung der sozialen Integration und Förderung der Persönlichkeitsentwicklung von SchülerInnen.

 

 

An wen richtet sich JaS?

An SchülerInnen, bei:

  • Persönlichen und/oder familiären Problemen
  • Schwierigkeiten innerhalb der Schule (Leistungsprobleme oder Konflikte mit Mitschülern)
  • Persönlichen Krisen

An Eltern, bei:

  • Wunsch nach Beratung und Unterstützung bei ihren Erziehungsaufgaben
  • Problemen ihres Kindes in der Schule oder in der persönlichen Entwicklung
  • Wunsch nach Vermittlung zu anderen Beratungsstellen

Lehrkräfte, bei:

  • Jungen Menschen in ihrer Klasse, deren Probleme sie nicht mehr alleine auffangen können
  • Wunsch nach kollegialer Beratung und Unterstützung im Umgang mit SchülerInnen
  • Wunsch nach Unterstützung bei themenbezogenen Projekten           
  • Wunsch nach Klassenhospitation

 Alle Gespräche unterliegen der Schweigepflicht!

 

Leider steht uns derzeit keine JaS-Mitarbeiterin zur Verfügung. Bei Problemen bitten wir Sie, mit der Klassenleitung oder Schulleitung Kontakt aufzunehmen.