OFFENE GANZTAGSSCHULE


Herzlich Willkommen in der Offenen Ganztagsschule Fuchstal (OGTS)

Wir freuen uns, dass wir Ihnen an unserer Schule eine für Sie kostenlose offene Ganztagsbetreuung anbieten dürfen. Träger ist der Grundschulverband Fuchstal.

In der OGTS können Sie bei der Anmeldung zwischen der kurzen Gruppe (bis 14 Uhr) und der langen Gruppe (bis 16.30 Uhr, freitags bis 14.30 Uhr) wählen. Die Betreuung wird zum Beginn des Schuljahres für das ganze Jahr gebucht, wobei Sie die Anzahl der Tage sowie die Dauer der Betreuung (Kurz– oder Langruppe) frei wählen können.

Unsere OGTS wird derzeit von Dipl.-Soz.päd. (FH) Moritz Hartmann geleitet

In der Betreuung arbeiten derzeit  Olga Arnhofer, Karin Hartmann, Sabine Herbert, Leo Küller (FSJ), Inge Metzger, Helena Spinnler, Chiara Taryne und Frau Wehler. Bei der Organisation unterstützt Frau Susann Vogel. Die Ferienbetreuung wird von Frau Arnhofer übernommen.

 

So schaut unser Tag in der OGTS aus:
Nach Schulschluss werden die angemeldeten Schülerinnen und Schüler mit dem Schulbus zum Mittelschulgebäude befördert. Dort stehen 3 Räume exklusiv für die OGTS zur Verfügung. Nach dem gemeinsamen Mittagsessen in der Schulmensa begleiten die BetreuerInnen die Kinder bei den Hausaufgaben und leisten, wenn nötig, Hilfestellungen. Zum Spielen und Austoben geht die Gruppe dann auf den nahe gelegenen Spiel- und Sportplatz. Falls das Wetter nicht mitmacht, werden die Kinder im Schulgebäude betreut. Kinder der OGTS haben außerdem die Möglichkeit, gegen einen kleinen Betrag an unterschiedlichen Workshops teilzunehmen.

 

Wichtige Nummern und Kontaktdaten OGTS:

Außerhalb der OGTS-Zeiten:

Büro der Mittelschule: 08243 90130

Ab 11.30–16.30 Uhr

Telefon: 08243 960 90 21
per Email: ogs-gs@schule-fuchstal.de

oder per Schulmanager: OGTS-Grundschule
 

Falls Ihr Kind krank ist, melden Sie es bitte unbedingt über einen dieser Kontaktwege ab, damit wir informiert sind!

 

Entschuldigung/Beurlaubung

Da die OGTS eine Schulveranstaltung ist, besteht eine reguläre Anwesenheitspflicht für die angemeldeten Kinder. Die in der Anmeldung angegebenen Zeiten müssen unbedingt eingehalten werden.
Aus diesem Grund läuft das Entschuldigen/Befreien vom Schulbetrieb genauso ab wie auch am Vormittag.
Bei einem am Nachmittag geplanten Termin (z.B. Zahnarzt,…) füllen Sie bitte frühzeitig das dafür vorgefertigte Entschuldigungsformular aus und geben dieses im Büro ab. Das Formular können Sie entweder im Büro der Mittelschule oder auch bei uns in der OGTS erhalten. Nur, wenn dieses Formular genehmigt ist, kann die Befreiung von der OGTS auch reibungslos ablaufen.

Wir bedanken uns jetzt schon einmal für Ihr Verständnis und eine gute Zusammenarbeit!

 

Ferienbetreuung

Wir bieten auch in diesem Schuljahr in Zusammenarbeit mit dem Förderverein eine Ferienbetreuung an.

 

Herbstferien 2022

31.10. - 4.11.2023

Weihnachtsferien 2022

Keine Betreuung

Fasching / Winterferien 2023

20.2.-24.2.2023

Osterferien 2023

3.4.-6.4.2023

Pfingstferien 2023

30.5.-2.6.2023

Sommerferien 2023

21.8.-11.9.2023

 

Die  Ferienbetreuung findet an den Werktagen von 8-14 Uhr in den Räumlichkeiten der OGTS in der Mittelschule Fuchstal statt und kostet 5 € pro Tag. Es können auch nur einzelne Tage gebucht werden. Kinder, die bei der Ferienbetreuung angemeldet sind, müssen Mitglied beim Förderverein sein. Auch hierfür haben wir bei Bedarf die passenden Anmeldeformulare.

 

Für weitere Fragen und Infos stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Um uns die Planungen zu erleichtern, bitten wir Sie Ihr Kind rechtzeitig anzumelden. Die Plätze sind begrenzt.


Anmeldung / Infos:

Email (ogs-gs@schule-fuchstal.de), über den Schulmanager (OGTS Grundschule) bzw. unter 08243/960 90 21

 

Workshops

Wir bieten regelmäßig Workshops zu unterschiedlichen Themen an. Sie können sich von Termin zu Termin entscheiden, an welchen Workshops Ihr Kind teilnimmt. Die Aktionen sind in der Regel kostenfrei. Wir kommunizieren jeweils durch Aushänge, welche Workshops gerade angeboten werden und wie die Anmeldung dafür funktioniert. Eine Anmeldung ist wichtig, damit wir besser planen können und ggf. notwendige Materialien an die Kinderzahl anpassen können.

Sollten Sie die Workshopplanung gerne über E-Mail-Verkehr regeln, ist das natürlich möglich. Bitte füllen Sie dafür die Einwilligung zum E-Mail-Verteiler aus, damit wir Sie zum Verteiler hinzufügen können und mit Ihnen in Kontakt treten dürfen.

 

Wettergerechte Kleidung und Hausschuhe

Wir bitten Sie darum, Ihrem Kind wettergerechte Kleidung mitzugeben, da wir sehr viel Zeit im Freien verbringen. Wir haben eine Garderobe, wo auch Matschhosen (bitte beschriften!) untergebracht werden können. Wichtig ist aber, dass diese dann nicht vergessen werden.

Die Kinder erhalten bei uns Hausschuhsäckchen. Bitte geben Sie Ihrem Kind Hausschuhe mit.

 

Hausaufgaben

Unsere Hausaufgaben-Kernzeit findet von 14–15 Uhr statt.

Kinder, die um 14 Uhr geholt werden, haben bei Interesse auch die Möglichkeit, nach dem Mittagessen Hausaufgaben zu machen.
Wir helfen natürlich sehr gerne bei den Hausaufgaben, bieten in diesem Rahmen aber keine Nachhilfe an.
Achten Sie auch bitte immer darauf, dass ihr Kind die notwendigen Materialien für die Schule dabei hat, damit dann auch das Lernen am Nachmittag reibungslos funktionieren kann.

 

Mittagessen

Wir haben das Glück, dass unsere Schulmensa zu günstigen Preisen ein sehr gutes, warmes Mittagessen anbietet. Wir teilen Ihrem Kind jeden Montag (bzw. am ersten OGTS-Tag der Woche) einen neuen Speiseplan aus. Der aktuelle Speiseplan steht auch immer online auf der Schulhomepage. Wir gehen gemeinsam zum Mittagessen. Falls Ihr Kind Brotzeit hat, nimmt es diese ebenfalls in der Schulmensa ein.

 

Allergien

Falls Ihr Kind für uns relevante Allergien hat, würde es uns freuen, wenn Sie uns diese mitteilen würden (freiwillige Angabe). Da wir mit den Kindern zum Mittagessen gehen und auch viel draußen sind, können wir ggf. im Ernstfall schneller reagieren.

 

Fragen?

Sollten Sie noch Fragen zum Ablauf oder zu anderen OGTS-Themen haben, können Sie uns sehr gerne kontaktieren. Wir freuen uns auf eine tolle Zusammenarbeit!

 

Ihr OGTS-Team

Anmeldung

Wenn Sie für Ihr Kind im SJ 2023/24 eine Betreuung in unserer OGTS buchen möchten, bitten wir Sie, die Anmeldung mit der Entbindung der Schweigepflicht bis spätestens 5. Mai 2023 an uns per Post oder Email (buero@schule-fuchstal.de) zu senden.

Anmeldungen während des Schuljahres sind mit Absprache der Schulleitung möglich. Näheres zur Anmeldung in der OGTS erfahren sie hier.